Willkommen zum Oktoberfest 2024 in München
Das Oktoberfest, auch bekannt als d’Wiesn, ist das größte Volksfest weltweit und findet jährlich in München auf der Theresienwiese statt. Das 189. Oktoberfest wird 2024 vom 21. September bis zum 6. Oktober gefeiert. Die Veranstaltung zieht Millionen von Besuchern an, die sich auf eine Vielzahl von Attraktionen, traditioneller bayerischer Küche und natürlich auf das berühmte Oktoberfestbier freuen können.
Öffnungszeiten und wichtige Termine
Die Öffnungszeiten des Oktoberfestes sind wie folgt:
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr
- Freitag und Mittwoch, 2. Oktober: 10:00 bis 24:00 Uhr
- Samstag: 9:00 bis 24:00 Uhr
- Sonntag: 9:00 bis 23:30 Uhr
Am Eröffnungstag öffnen die Bierzelte um 9:00 Uhr, jedoch beginnt der Ausschank von Bier erst ab 12:00 Uhr nach dem traditionellen Fassanstich. Die Oide Wiesn, die historische Version des Oktoberfestes, hat täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
Die Festzelte
Das Oktoberfest bietet eine beeindruckende Auswahl an Festzelten – insgesamt 38, darunter 14 große und 21 kleinere Zelte. Hier sind einige der bekanntesten:
- Schottenhamel: Das älteste Zelt, bekannt für den traditionellen Fassanstich.
- Hofbräu-Festzelt: Das größte Zelt, das vor allem bei internationalen Gästen beliebt ist.
- Armbrustschützenzelt: Berühmt für seine Wettbewerbe und bayerische Traditionen.
- Bräurosl: Hier findet der beliebte Rosa Wiesn statt, ein Event für die LGBTQ+-Gemeinschaft.
Kulinarische Höhepunkte
Ein zentraler Bestandteil des Oktoberfestes sind die kulinarischen Angebote. Besucher können eine Vielzahl von bayerischen Spezialitäten genießen:
- Hendl: Gegrilltes Hähnchen, das als beliebtes Gericht gilt.
- Weißwürste: Traditionelle bayerische Würste, die mit süßem Senf serviert werden.
- Brezn: Die berühmte bayerische Brezel, die perfekt zum Bier passt.
- Lebkuchenherzen: Diese essbaren Herzen sind beliebte Souvenirs.
Musikalische Unterhaltung
Die musikalische Unterhaltung ist ein weiterer Höhepunkt des Oktoberfestes. Verschiedene Bands spielen traditionelle Volksfestlieder sowie moderne Musik. Die Bierzelte bieten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl für jüngere als auch für ältere Besucher geeignet ist.
Attraktionen und Fahrgeschäfte
Das Oktoberfest ist nicht nur für Bier und Essen bekannt, sondern auch für seine aufregenden Fahrgeschäfte. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören:
- Riesenrad: Ein klassisches Karussell, das einen tollen Ausblick auf die Theresienwiese bietet.
- Teufelsrad: Eine Herausforderung für Mutige, die versuchen, auf der drehenden Plattform zu bleiben.
- Kettenkarussell: Ein nostalgisches Fahrgeschäft, das Jung und Alt begeistert.
Sicherheit und Regeln
Die Sicherheit der Besucher hat oberste Priorität. In den letzten Jahren wurden viele Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit zu gewährleisten, darunter:
- Personen- und Taschenkontrollen an den Eingängen.
- Ein Verbot von Glasflaschen auf dem Festgelände.
- Ein generelles Hunde- und Tierverbot, um die Sicherheit aller Gäste zu erhöhen.
Besucherinformationen
Für alle, die das Oktoberfest besuchen möchten, ist eine Tischreservierung in den Bierzelten empfehlenswert, insbesondere an Wochenenden. Auch Informationen zu den Transportmöglichkeiten zur Theresienwiese sind wichtig, da öffentliche Verkehrsmittel während des Festes stark frequentiert werden.
Zusätzliche Veranstaltungen
Neben dem traditionellen Oktoberfest gibt es auch die Oide Wiesn, die historische Version des Festes, die auf die Ursprünge des Oktoberfestes zurückblickt und eine Vielzahl an traditionellen Fahrgeschäften und Attraktionen bietet.
Wiesn Sprüche und Lieder
Ein Besuch auf der Wiesn wäre nicht komplett ohne die berühmten Wiesn Sprüche und Volksfest Lieder, die die Stimmung auf dem Festgelände prägen. Hier einige beliebte Beispiele:
- “O’zapft is!” – Der traditionelle Ausruf beim Fassanstich.
- “Ein Prosit der Gemütlichkeit!” – Ein Trinkspruch, der in den Zelten oft zu hören ist.
Fazit
Das Oktoberfest ist ein unvergessliches Erlebnis, das Tradition, Kulinarik und Geselligkeit vereint. Ob beim Genuss von bayerischen Spezialitäten, beim Feiern mit Freunden oder beim Ausprobieren der Fahrgeschäfte – die Wiesn ist ein Ort, an dem jeder Besucher eine gute Zeit haben kann.
Hier findest du Tipps zum perfekten Wiesn-Outfit.